Orthopädische Reha
Gesundwerden in traumhafter Lage bei Medical Park
Orthopädische Reha
Gesundwerden in traumhafter Lage bei Medical Park
THERAPEUTISCHES KONZEPT
ORTHOPÄDISCHE REHA BEI MEDICAL PARK
Der Körper macht im Laufe des Lebens viel mit. Verletzungen, Abnutzung, Verschleiß durch einseitige oder falsche Belastungen, Alterung oder krankhafte Veränderungen setzen ihm zu. Chronische Schmerzen und Einschränkungen der Mobilität sind häufig die Folge. Glücklicherweise kann die moderne Orthopädie in vielen Fällen Abhilfe schaffen. Orthopädische Rehabilitation ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor – egal ob nach einer Operation oder im Rahmen einer konservativen Behandlung.
Zentrale Bausteine unseres medizinischen Erfolgsrezepts sind eine moderne Diagnostik und ein ganzheitliches, fachübergreifendes Therapiekonzept. Ein gezieltes und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot verbessert das Ergebnis vorangegangener Operationen und anderer Behandlungen immens. Deshalb stimmen wir unsere Behandlungsempfehlung auch mit den zuweisenden Akutkliniken eng ab.
Kostenträger-Berater
IHR WEG ZUR REHA BEI MEDICAL PARK
TEIL-STATIONÄR ODER AMBULANT
STANDORTE REHA-/THERAPIEZENTREN
TEIL-STATIONÄR ODER AMBULANT
Standorte Reha-/Therapiezentren
stationär
Standorte Fachkliniken
stationär
Standorte Fachkliniken
Bad Rodach
Ziele
Warum ist eine Reha sinnvoll?
In der orthopädischen Rehabilitation geht es vor allem darum, die persönliche Lebensqualität zu fördern, indem Bewegungs- und Haltungsmöglichkeiten verbessert und Schmerzen gelindert werden. Egal ob nach einer Verletzung durch Unfall, Implantation von Teil-Endoprothesen oder Vollprothesen oder bei chronischen Erkrankungen wie Rheuma, Arthrose, Osteoporose oder Skoliose: Wir unterstützen unsere Patienten bei der Rückkehr in einen aktiven und selbstbestimmten Alltag.
In Abhängigkeit vom individuellen Zustand lassen sich die Beschwerden oftmals vollständig beheben. Wo dies nicht möglich ist, fördern wir die Betroffenen durch passende Hilfsmittel, Alltagsstrategien und Medikation, um ein möglichst hohes Maß an Autonomie und Lebensfreude zu ermöglichen.
Wichtige Ziele der orthopädischen Reha bei Medical Park
- Rückkehr in einen selbstbestimmten und aktiven Alltag
- Minderung körperlicher und psychischer Krankheitsfolgen
- Linderung akuter und chronischer Schmerzen
- Steigerung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Mobilität
Behandlungsfelder
Behandlungsfelder der orthopädischen Reha
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Angeborene sowie erworbene Erkrankungen der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Degenerative und chronisch entzündliche Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen
- Osteoporose
- Weiter- und Nachbehandlung nach operativen Eingriffen, Verletzungen des Bewegungsapparates und Unfallfolgen
- Vorbeugung von Erkrankungen am Bewegungsapparat
- Sportverletzungen und Sportschäden
Schwerpunkte
Traumatologie
Patientinnen und Patienten, die nach Verletzungen oder Unfällen zu uns kommen, müssen oft erst wieder lernen, sich schmerzfrei und sicher zu bewegen. Unsere spezialisierten Therapeutinnen und Therapeuten stehen Ihnen mit starker Expertise, hohem Engagement und hochmodernen Geräten zur Seite. Bauen Sie wieder Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit auf und steigern Sie Ihre Lebensqualität spürbar.
Sportmedizin
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre sportlichen Ziele zu erreichen. Egal ob Hobby-, Amateur- oder Profisportler. Egal ob Leistungssteigerung, Prävention oder Rückkehr nach Verletzungen. Und wenn es nur darum geht, dass Sie im Alltag wieder Treppen steigen oder Ihre Kinder und Enkel auf den Arm nehmen möchten – wir sind mit langjähriger Erfahrung für Sie da. Moderne Diagnostik, individuelle Trainings- und Ernährungspläne, Berufsgruppen-übergreifende Expertenteams und innovative Ansätze machen unsere Sportmedizin zum Aushängeschild von Medical Park.
Institut für angew. Sport- und Präventivmedizin
Im Institut für angewandte Sport- und Präventivmedizin (ISP) betreuen wir präventiv Leistungs-, Amateur- und Hobbysportler aller Altersgruppen. Als leistungsdiagnostisches Untersuchungszentrum des Deutschen Sportbundes und des Olympiastützpunktes Bayern arbeiten wir mit Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Sportarten zusammen. Aber auch abseits des Profisports können Sie von den Erfahrungen und Angeboten des ISP profitieren. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements betreut das Institut für angewandte Sport- und Präventivmedizin zudem seit Jahrzehnten namhafte Unternehmen.
Traumatologie
Patientinnen und Patienten, die nach Verletzungen oder Unfällen zu uns kommen, müssen oft erst wieder lernen, sich schmerzfrei und sicher zu bewegen. Unsere spezialisierten Therapeutinnen und Therapeuten stehen Ihnen mit starker Expertise, hohem Engagement und hochmodernen Geräten zur Seite. Bauen Sie wieder Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit auf und steigern Sie Ihre Lebensqualität spürbar.
Sportmedizin
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre sportlichen Ziele zu erreichen. Egal ob Hobby-, Amateur- oder Profisportler. Egal ob Leistungssteigerung, Prävention oder Rückkehr nach Verletzungen. Und wenn es nur darum geht, dass Sie im Alltag wieder Treppen steigen oder Ihre Kinder und Enkel auf den Arm nehmen möchten – wir sind mit langjähriger Erfahrung für Sie da. Moderne Diagnostik, individuelle Trainings- und Ernährungspläne, Berufsgruppen-übergreifende Expertenteams und innovative Ansätze machen unsere Sportmedizin zum Aushängeschild von Medical Park.
Institut für angew. Sport- und Präventivmedizin
Im Institut für angewandte Sport- und Präventivmedizin (ISP) betreuen wir präventiv Leistungs-, Amateur- und Hobbysportler aller Altersgruppen. Als leistungsdiagnostisches Untersuchungszentrum des Deutschen Sportbundes und des Olympiastützpunktes Bayern arbeiten wir mit Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Sportarten zusammen. Aber auch abseits des Profisports können Sie von den Erfahrungen und Angeboten des ISP profitieren. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements betreut das Institut für angewandte Sport- und Präventivmedizin zudem seit Jahrzehnten namhafte Unternehmen.
Patientenzufriedenheit
Überdurchschnittliche Zufriedenheit bei unseren Patienten
Die orthopädische Reha bei Medical Park erreichte mit 82% eine überdurchschnittliche Qualitätsbewertung im Vergleich zur Konkurrenz auf dem Onlineportal Qualitätskliniken.de.
Darin spiegeln sich höchste Zufriedenheitswerte in den Bereichen Behandlungsqualität, Patientensicherheit, Organisationsqualität und Patientenzufriedenheit wieder. Detailierte Informationen finden Sie in unserem Qualitätsbericht.
Mehr Details zum Qualitätsbericht
Therapiewelten
Die perfekte Umgebung für Ihren Therapieerfolg
Unsere Therapiewelten und die damit verbundenen Therapiekonzepte sind einmalig. Individuelle Programme, Effizienz, Ergonomie und Spaß garantieren Abwechslung und Erfolg. Spitzensportler wie die Bundesligaprofis von Borussia Mönchengladbach oder die Wintersporttreibenden Viktoria Rebensburg und Thomas Dreßen verlassen sich auf unsere Expertise - genauso wie über 70.000 Patientinnen und Patienten jedes Jahr.
Klinikfinder
Finden Sie den passende Medical Park Standort für ihre orthopädische Reha
Bei Medical Park haben Sie die Wahl zwischen acht Fachkliniken und fünf ambulanten Rehazentren.
Medical Park Standorte für Orthopädie
Medical Park Fachkliniken
Bad Rodach
Medical Park Reha-/Therapiezentren
Wunsch- und Wahlrecht
Damit alles nach Wunsch läuft
Sie können sich die Klinik für Heilverfahren und Anschlussheilbehandlungen selbst aussuchen. Das Sozialgesetzbuch IX sichert Ihnen nach §8 ein Wunsch- und Wahlrecht zu, wonach der Kostenträger Ihre Vorschläge berücksichtigen muss. Reichen Sie hierfür bei der Antragsstellung den ergänzenden Antrag auf Ihre Wunschklinik ein, den wir Ihnen nachfolgend zum Download bereitstellen. Sollte der Kostenträger dem nicht stattgeben, können Sie mit dem ebenfalls zum Download bereitstehenden Formular schriftlich Widerspruch einlegen.
Als Selbstzahler können Sie ihren Reha-Aufenthalt direkt mit uns vereinbaren. Das gilt auch für privat Versicherte, wobei wir Ihnen empfehlen, die Einzelheiten mit Ihrer Krankenversicherung zu klären.