Wer gesund bleiben möchte, muss auch etwas für seinen Körper tun. Medical Park St. Theresien hilft Ihnen dabei. Gemeinsam mit unserem qualifizierten Team fördern Sie Ihre Gesundheit und steigern Ihre Lebensqualität durch bewährte und an Ihren Bedürfnissen ausgerichtete Therapien. Auch als Leistungssportler oder Freizeitsportler steigern wir Ihr Leistungsniveau optimal.
Medical Park St. Theresien – Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Medizin, Therapie, Gesundheit und Sport. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
In diesem Kurs kräftigen wir den gesamten Körper, verbessern die Haltung und sorgen so für ein besseres Körpergefühl. Mit Hilfe von Geräten wie Ball, Stab, Theraband usw. straffen wir Bauch, Beine und Po und schaffen einen Ausgleich zur alltäglichen Arbeitshaltung.
Termine:
Auf Anfrage
Insgesamt 8 x 45 Minuten
Ort: Therapiezentrum MEDICAL PARK St. Theresien
Zielgruppe: Alle Personen, die sich fit halten möchten und Spass an Bewegung haben und die etwas für sich und ihren Rücken tun möchten, aber keine akuten Beschwerden haben.
Anzahl: mindestens 6 Personen, maximal 12 Personen
Kursgebühr: 80,00 Euro
Jährlich stürzen etwa fünf Millionen Menschen, davon endet jeder fünfte Unfall im Krankenhaus. Dabei ist der Unfallort meist die eigene Wohnung!
Wir möchten Ihnen helfen, wieder auf die Beine zu kommen und Sicherheit im Stand und beim Gehen zu gewinnen und zu erhalten!
Wir geben Ihnen die nötige Unterstützung Ihre Wahrnehmung zu verbessern, damit Sie mit einem geschulten Auge die kritischen Situationen erkennen und beheben. Wir wollen Ihnen Ihre Angst vor einem erneuten Sturz nehmen, indem Sie Ihre körperlichen Fähigkeiten trainieren und somit verbessern.
In unserem Kurs erhalten Sie nützliche Hinweise zur Vorbeugung von Stürzen, v.a. im häuslichen Umfeld. Es gilt besonders die Gefahrenquellen erkennen und beheben.
Gemeinsam wird ein gezieltes Muskelaufbautraining absolviert, die Beweglichkeit gefördert und das Gleichgewicht verbessert. Zum Abschluss erarbeiten wir mit Ihnen einen eigenen Leitfaden für Ihr zu Hause, damit Sie das Gelernte nachhaltig anwenden können.
Termine:
Auf Anfrage
Insgesamt 8 x 60 Minuten
Ort: Therapiezentrum MEDICAL PARK St. Theresien
Zielgruppe:Jeder, der sich im Stand schon einmal unsicher gefühlt hat und wieder mehr Stabilität im Alltag möchte.
Anzahl: mindestens 6 Personen, maximal 10 Personen
Kursgebühr: 100,00 Euro
Effektives Training gegen die Bewegungseinschränkungen bei M.Parkinson. Das LSVT BIG Konzept entstammt dem Lee Silvermann Voice Treatment der weltweit bewährten sprechtherapeutischen Behandlungsmethode bei Parkinson.
Als dessen Weiterentwicklung für den ganzen Körper, handelt es sich um ein spezifisches Übungsprogramm gegen die typischen Bewegungsstörungen bei M. Parkinson (Hypo bzw. Bradykinese, d.h. die Bewegungsverarmung).
Ziel ist die Vergrößerung des Bewegungsausmaßes, sowie die Steigerung der Geschwindigkeit und Intensität der Bewegungen. Erreicht wird dies durch explizites Einüben von Bewegungen mit großer Amplitude (Bewegungsausmaß).
In einem standardisierten Ablauf lernt der Patient durch intensives Wiederholen von großen Ganzkörperbewegungen, die Amplitude in seinem Bewegungsverhalten wieder dauerhaft zu steigern. Ungenutzte Kapazitäten werden durch konstante Rückmeldung des Therapeuten zu jeder Übungsdurchführung wieder aktiviert und erweitert. Um die Bewegungsstörungen zu überwinden, wird das Patient dazu angeregt, die Übungen mit großem Energieeinsatz durchzuführen. Nur so wird das Nervensystem optimal angeregt und Veränderungen ermöglicht.
Neben den standardisierten Ganzkörperübungen kommen individuelle, alltagsbezogene Trainingselemente zum Tragen, um das neu erlernte größere Bewegungsausmaß in die Anforderungen des Alltags zu transferieren.
Ein wesentlicher Baustein der BIG Therapie ist außerdem die Schulung des Übenden hinsichtlich der Wahrnehmung seiner Bewegungen. Das kontinuierliche Feedback des Therapeuten dient zur Normalisierung der häufig beeinträchtigten sensorischen Verarbeitung der körpereigenen Bewegungsrückmeldung. Die Körperwahrnehmung wird neu „kalibriert“ - d.h. neu eingestellt und somit eine beständige Veränderung im Bewegungsverhalten erzielt.
Besonders geeignet ist LSVT BIG –entsprechend bisheriger Erfahrungen – vor allem für Parkinsonerkrankte in frühen Krankheitsstadien.
Bei schweren Gleichgewichtsstörungen, Stürzen oder Blockaden sollten eventuell andere Behandlungsverfahren zur Anwendung kommen. Das Training in der Gruppe kann nur nach Einzeltherapie absolviert werden, um den Behandlungserfolg langfristig zu sichern und Personen im Eigentraining zu unterstützen.
Termine:
Donnerstag von 10:00 bis 11:00 Uhr
insgesamt 4 x 60 Min
Ort: Medical Park St. Theresien
Zielgruppe: Parkinsonerkrankte
Anzahl: mindestens 2, maximal 8 Personen
Kursgebühr: 30,00 Euro
Zielgruppe:
Alle, die Übungen am Boden machen können und durch Kräftigung tiefliegender Muskulatur ihre Haltung und Beweglichkeit verbessern möchten
Anzahl: mind. 4 Personen, max. 8 Personen
Kursgebühr: 100,00 Euro
Termine:
Auf Anfrage
insgesamt 8 x 60 Minuten
Verbesserung der Rückenkraft mit oder ohne Kraftgerät - was ist sinnvoll?
In diesem Präventionskurs lernen die Teilnehmer die Vorzüge beider Trainingsvarianten kennen. Einstimmung/Aufwärmen durch Warmgehen, verschiedene Spielformen sowie vorbereitende Koordinations- und Mobilisationsübungen.
Im Hauptteil wird eine abwechslungsreiche Auswahl an Kraftübungen mit und ohne Kraftgerät, die zu Hause und in Fitnessbereichen durchführbar sind kennengelernt.Cool-down/Ausklang durch Mobilisationsübungen und Entspannungsformen zur Einleitung der Regeneration. Sie erhalten wertvolle Hilfestellungen zur Integration des Gelernten in Alltag und Freizeit.
Zusätzlich wird Hintergrundwissen zur Rückengesundheit, z.B. Aufzeigen der Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Wirkung von Übungen ohne und mit Kraftgerät vermittelt.
Zielgruppe: Für alle, ab 18 Jahren, die einen bewegungsarmen Alltag haben und Rückenbeschwerden vorbeugen wollen
Ort: Therapiezentrum Medical Park St. Theresien
Anzahl: mindestens 6, maximal 10 Teilnehmer
Kursgebühr: 105,00 €
Termine:
Auf Anfrage
Insgesamt 10 x 60 Minuten
Möchten Sie auch nach dem Berufsleben fit, gesund und beweglich bleiben, oder wollen Sie lernen sich selbst zu helfen, um es wieder zu werden?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Lassen Sie sich von unserer abwechslungsreichen und vielseitigen Gymnastik überzeugen, die einfach Spaß macht.
Unser Kurs ist ideal geeignet, um den typischen Einschränkungen und Beschwerden im Alter mit Spaß und Freude entgegenzuwirken.
Jede Gruppenstunde enthält eine, auf die Gruppe abgestimmte, Aufwärm-, Dehnungs-, Kräftigungs-, Koordinations- und Entspannungsphase. Arme, Beine und Rumpf werden somit gezielt angesprochen und gefördert, um so gemeinsam mit Ihnen aktiv gegen die typischen Alltagsbeschwerden und Bewegungseinschränkungen vorzugehen.
Zielgruppe: Für alle Senioren, die etwas für ihre Fitness tun möchten, das Herz – Kreislauf – System in Schwung bringen wollen, die Muskulatur wieder stärken möchten und natürlich Spaß an Bewegung haben.
Ort: Therapiezentrum Medical Park St. Theresien
Anzahl: mindestens 3, maximal 10 Teilnehmer
Kursgebühr: 90,00 €
Termine:
Auf Anfrage
Insgesamt 8 x 50 Minuten
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Vorzüge von körperlichem Training auf den Knochen kennen.
Jede Kurseinheit beinhaltet ein Aufwärmprogramm zur Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems, einen Informationsteil, einen Hauptteil mit Übungen zur Ganzkörperkräftigung, Ausdauerschulung und Verbesserung der Koordination sowie ein Abschluss mit Dehn- und Entspannungsübungen.
Darüber hinaus wird ein individuell angepasster Trainingsplan (zum Mitnehmen für Zuhause) erarbeitet.
Hintergrundwissen (zu Training bei) Osteoporose und Tipps, wie die Erfolge eigenständig verfestigt werden können, runden diesen Kurs ab.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an alle gesunden Männer und Frauen (ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen)mit dem Ziel, aktiv einen Beitrag zur eigenen Knochengesundheit zu leisten.
Ort: Therapiezentrum Medical Park St. Theresien
Anzahl: mindestens 5, maximal 10 Teilnehmer
Kursgebühr: 95,00 €
Termine:
Auf Anfrage
Insgesamt 8 x 60 Minuten
Nordic Walking ist eine Ausdauersportart, wobei durch den Stock-Einsatz die Belastungsintensität im Gegensatz zum normalen Gehen vergrößert wird. Im Vergleich zum gewöhnlichen Gehen vermehrt Nordic Walking den Energie- und
Sauerstoffverbrauch und erhöht die Herzfrequenz, zudem steigert die durchgeführte Ganzkörperbewegung die Muskelausdauer des Oberkörpers.
Nordic Walking eignet sich besonders als Gruppensport, da sich Personen unterschiedlicher Leistungsniveaus durch die Dosierung des Stockeinsatz optimal zusammen bewegen können. Dadurch wird das Wohlbefinden gesteigert. Nordic Walking eröffnet durch die Ausübung in der freien Natur vielfältige Möglichkeiten des Naturerlebens und der Naturerfahrung.
Zielgruppe: Alle, die sich gerne in der Natur bewegen
Anzahl: mindestens 3 Personen, max. 9 Personen
Kursgebühr: 100,00 Euro
Termine:
Auf Anfrage
Insgesamt 10 x 60 Minuten