Wir freuen uns, Sie bald bei uns im Medical Park, St.Hubertus Bad-Wiessee, begrüßen zu dürfen. Wir haben für Sie einige Informationen und Tipps zusammengestellt, um Ihnen die Anreise zu erleichtern und Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen.
Gemütliche Restaurants und ein freundlicher, zuvorkommender Service erwarten Sie als unseren Gast.
In unseren zwei Restaurants Wallberg und Tegernsee, mit Blick auf den schönen Tegernsee, beginnt Ihr Tag mit
einem reichhaltigen Frühstück. Zum Mittag- und Abendessen bieten wir Ihnen täglich drei Menüs zur
Auswahl, eines davon ist vegetarisch. Mittwochs zaubert Ihnen unsere Küche ein länderbezogenes Vorspeisen-
und Salatbuffet mit landestypischem Hauptgang.
Die Speisen werden in einem Zweischichtsystem aufgrund der Hygienvorschriften verteilt.
Im Café Alpine mit angrenzendem Kaminzimmer und auf der wunderschön gelegenen Terrasse mit Blick auf
den Tegernsee und die Berge servieren wir Ihnen Snacks sowie erlesene Kuchen und Torten.Bei speziellen Ernährungswünschen oder Bedürfnissen bieten wir die folgenden Kostformen an:
Gibt es Abstellmöglichkeiten für den PKW?
Sie können während Ihres Aufenthaltes einen Stellplatz in unserer Tiefgarage nutzen. Die Reservierung erfolgt bei Anreise.
Muss ich während des Aufenthalts etwas zuzahlen?
Wir sind verpflichtet, im Auftrag der Krankenkasse oder des Rentenversicherungsträgers die Zuzahlung für Ihren stationären Aufenthalt von Ihnen einzufordern. Klären Sie bitte vorab, wie viele Tage Sie im Akutkrankenhaus bereits geleistet haben und bringen Sie eventuell vorhandene Belege für bereits geleistete Zahlungen am Anreisetag mit.
Wie sind die Zimmer ausgestattet?
Alle Zimmer im Medical Park St. Hubertus Bad Wiessee sind barrierefrei, verfügen größtenteils über einen Balkon oder eine Terrasse, haben elektrisch höhenverstellbare Betten, Selbstwahltelefon, gebührenfreies TV und Zimmersafe
Bis wann muss die Anreise erfolgen?
Bis 12:00 Uhr mittags.
Gibt es Besuchszeiten?
Derzeit sind aufgrund der Hygienvorschriften keine Besuche erlaubt.
Gibt es einen Internetzugang?
Eine W-Lan Verbindung steht Ihnen gegen Gebühr auf den Patientenzimmern sowie in allen öffentlichen Bereichen des Haupthauses zur Verfügung. Entsprechende Tickets erhalten Sie über die Rezeption.
Gibt es Waschmöglichkeiten?
In unserer Wäscherei stehen Ihnen Waschmaschinen und Trockner gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung. Waschmittel kann in unserem Kiosk erworben werden. Ein Bügelbrett und Bügeleisen stehen kostenfrei zur Verfügung.
Zahlungsmittel
Wir bitten Sie, folgendes unbedingt mitzubringen:
Checkliste zum Download
Kleidung
Medizinische Unterlagen, Medikamente und Hilfsmittel
Sonstiges
Noch ein Tipp!
Haben Sie einen Nachsendeantrag für Ihre Tageszeitung gestellt? Bei Anreise können Sie Ihre Tageszeitung auch gerne über die Rezeption bestellen.
Erreichbarkeit
Die Telefonnummer Ihres Zimmers erhalten Sie bei der Anreise.
Sollten Sie dennoch etwas vergessen haben oder während Ihres Aufenthaltes benötigen, so finden Sie in unserem Medical Park Shop und im Medical Park Kiosk eine große Auswahl an Drogerieartikeln, Zeitungen und Zeitschriften, Kleidung, therapeutische Hilfsmittel und anderen Dingen des täglichen Bedarfs.
Die Klinik Medical Park St. Hubertus ist eine Fachklinik für Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin sowie Innere Medizin, Kardiologie und gemäß § 30 Gewerbeordnung als Privatkrankenanstalt konzessioniert. Sie untersteht der Aufsicht des Gesundheitsamtes Miesbach.
Das Behandlungsspektrum umfasst alle klinisch-stationären Maßnahmen, die im Rahmen einer stationären Weiterbehandlung oder einer Anschlussbehandlung zu erbringen sind.
Anerkennung der Klinik durch die gesetzlichen Sozialversicherungsträger
Die Beihilfefähigkeit ist nach den Beihilfevorschriften des Öffentlichen Dienstes gegeben
Die Klinik ist vom Verband der privaten Krankenversicherungen e.V. als gemischte Krankenanstalt im Sinne des § 4 Abs. 5 MB/KK anerkannt. Wir empfehlen allen Versicherten von privaten Krankenversicherungsunternehmen, sich vor Antritt der stationären Maßnahme die Leistungszusage durch ihre Krankenversicherung schriftlich bestätigen zu lassen. Ein Antritt der Maßnahme ist nur möglich, wenn am Tag der Anreise der Patient eine Anzahlung in Höhe der voraussichtlichen Unterbringungs- und Behandlungskosten zu 100% leistet.
Wir akzeptieren