Die Sicherheit unserer Patient*innen und Mitarbeiter*innen hat für uns höchste Priorität! Deswegen haben wir seit Bekanntwerden der Krankheitsfälle in China für die Herausforderungen durch das neuartige Coronavirus umfangreiche Maßnahmen ergriffen, die täglich im Managementkreis an die aktuelle Situation angepasst werden.
Ziel der Maßnahmen ist es, zum einen den reibungslosen medizinisch-therapeutischen Betrieb innerhalb der Häuser zu gewährleisten und zum anderen die Ansteckungsgefahr von außen zu minimieren. Dazu gehören u. a. folgende Regelungen:
- Alle Patienten werden vor ihrer Anreise telefonisch kontaktiert, um z. B. den Aufenthalt in einem Risikogebiet oder den Kontakt mit einer (potenziell) infizierten Person auszuschließen.
- Bis auf Weiteres haben nur Patienten Zutritt zu den Medical Park Einrichtungen. Diese werden gebeten, das Klinikgelände nach Möglichkeit nicht zu verlassen. Danke für Ihr Verständnis! Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Rezeption der jeweiligen Klinik.
- Therapien werden möglichst in der Gruppe angeboten. Dabei wird auf einen großen Abstand der Teilnehmer untereinander geachtet. Bei schönem Wetter können sich die Patienten als willkommene Abwechslung auf Therapien im Außengelände freuen.
- Angeleitete Bewegungsangebote im Schwimmbad werden mit der gebotenen Distanz der Teilnehmer durchgeführt.
- Im Restaurant und in den Cafés wurden die Sitzabstände vergrößert sowie das Serviceangebot am Platz erweitert.
- Alle Patienten werden ausführlich über geeignete Hygiene-Maßnahmen wie Händewaschen, Husten- und Niesetikette sowie den Verzicht auf Händeschütteln aufgeklärt.
- Die Mitarbeiter-Teams achten auf kurze Meetings mit ausreichender Distanz.
Damit folgen wir auch den Leitlinien der Politik und der führenden Virologen, nach denen die Eindämmung des Virus höchste Priorität hat.
„Alle Medical Park Einrichtungen sind umfassend auf einen solchen Fall vorbereitet. Wir kommen vollumfänglich und mit vereinten Kräften unserem Versorgungsauftrag nach, den wir insbesondere auch gegenüber unseren schwer betroffenen neurologischen Patienten haben. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Stabilität des deutschen Gesundheitswesens in diesen Krisenzeiten“, sagt Ulf Ludwig, CEO der Medical Park Gruppe.
Weiterführende Links zu Ihrer Information:
- Coronavirus-Hotlines in den Bundesländern der Medical Park Standorte:
- Berlin: +49 30 90282828
Weitere Informationen stehen zum Download für Sie bereit: