Wir freuen uns, Sie bald bei uns im Medical Park, Chiemsee Felden, begrüßen zu dürfen. Wir haben für Sie einige Informationen und Tipps zusammengestellt, um Ihnen die Anreise zu erleichtern und Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen.
Für uns gehört zum Gesundwerden und Wohlfühlen auch exzellente, ausgewogene und natürlich gesunde Gerichte, serviert durch einen freundlichen und aufmerksamen Service. Dies ist eine wichtige Grundlage für das seelische Wohlbefinden und somit auch eine wesentliche Voraussetzung für Ihre Gesundung.
In unserem Café finden Sie eine erlesene Auswahl an Kuchen und Torten aus Konditor-Herstellung.
Unser à la carte Restaurant im Kaminzimmer offeriert Ihnen und Ihren Besuchern zusätzliche Angebote und stellt somit den idealen Rahmen dar für ein Kerzenschein-Dinner zu zweit, Familienfeiern, Geburtstag, Hochzeitstag oder andere Jubiläen.
Bestehen spezielle Ernährungswünsche oder Bedürfnisse? Wir bieten Ihnen die folgenden unterschiedlichen Kostformen an:
Anreise
Die Anreise sollte bis 12:00 Uhr mittags erfolgen. Nach Ankunft erfolgt die medizinische Anmeldung im Pflegestützpunkt der jeweiligen Station. Sie erhalten einen Arzttermin mit anschließender Therapievergabe. Ihr Behandlungsplan liegt gegen Abend in Ihrem Postfach an der Rezeption für Sie bereit.
Ärztliche Befunde
Bringen Sie bitte ärztliche Berichte, Untersuchungsbefunde und Röntgenaufnahmen, sowie Berichte der bisher behandelnden Ärzte und Therapeuten mit.
Bahnhof
Der Bahnhof Bernau ist etwa 30 Gehminuten von der Fachklinik entfernt. Fahrkarten erhalten Sie dort am Schalter oder Automaten.
Bekleidung
Badekleidung, Turnhose, Turnschuhe, Trainingsanzug, Bademantel, Badeschuhe, Sportkleidung, Regenkleidung und festes Schuhwerk sollten in Ihrem Gepäck nicht fehlen.
Besuchszeiten
Zwischen 07:00 und 22:00 Uhr sind Besucher in unserem Haus jederzeit gerne willkommen.
Busverbindung
Der Ortsbus hält direkt vor der Fachklinik. Die aktuellen Anfahrtzeiten entnehmen Sie bitte der Informationstafel oder wenden sich an die Mitarbeiter der Rezeption.
Ernährungsberatung
Für Gruppen und Einzelpersonen finden regelmäßig Diät- und Ernährungsberatungen durch unsere Diätassistentinnen statt.
Fahrgelderstattung
Die Handhabung der Erstattung unterscheidet sich je nach Kostenträger. Informationen über die aktuellen Erstattungsgrundlagen erhalten Sie vor Ort. Bitte wenden Sie sich hierzu an unsere Rezeption.
Fahrräder
Ihr mitgebrachtes Fahrrad können Sie bei uns in der Garage gegen eine Gebühr unterstellen. Die Fachklinik haftet nicht für etwaige Unfälle beziehungsweise Personen- oder Sachschäden. Ein Fahrradverleih befindet sich unmittelbar in der Nähe der Klinik und ist von April bis Oktober geöffnet.
Freizeitangebote
Unser Haus organisiert für Sie Musikabende, Dia-Vorträge, Bastel- und Kreativ-Kurse. Die Anmeldung für die verschiedenen Veranstaltungen erfolgt an der Rezeption.
Gepäck
Reisen Sie mit der Bahn an, können Sie den Von-Haus-zu-Haus-Gepäckservice der Deutschen Bahn nutzen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Rezeption.
Friseur
Eine Übersicht der Konditionen erhalten Sie an der Rezeption. Termine können Sie direkt mit unserem Friseur vereinbaren.
Internet
Sie haben die Möglichkeit, in Ihrem Patientenzimmer mit einem WLanfähigen Laptop/Smartphone das Internet zu nutzen. Auch im Bereich der Rezeption und der Cafeteria können Sie sich über WLan in das Internet verbinden. An der Rezeption erhalten Sie verschiedene Zeittickets um diesen Service zu buchen.
Hallenbad
Unser Hallenbad hat eine Wassertemperatur von 31 Grad. Außerhalb der Therapiezeiten ist die Benutzung zu den Öffnungszeiten gemäß Aushang möglich.
Medikamente
Bitte bringen Sie alle Medikamente mit die Sie derzeit einnehmen.
Medizinische Hilfsmittel
Bitte bringen Sie sämtliche bisher benutzten medizinischen Hilfsmittel, wie zum Beispiel Rollstuhl, Gehhilfen, Einlagen, Spezial-, Kopf- oder Sitzkissen, Rollator, Schienenversorgung oder Kompressionsstrümpfe mit.
Parkplätze
Für alle Patienten und Angehörige stehen auf unserem Gelände kostengünstige Parkplätze an der Therapiehalle zur Verfügung.
Rauchen
Das Rauchen ist im gesamten Klinikgelände nicht erlaubt. Dazu zählen auch die Patientenzimmer, die Balkone, Terrasse und der Haupteingangsbereich.
Sauna-Bereich
Nach Rücksprache mit Ihrem Arzt können Sie sich in der Sauna mit Dampfbad und Ruhebereich entspannen und Ihre Seele baumeln lassen.
Wellness-Bereich
Lassen Sie sich entführen in eine Welt der Wellness, fühlen Sie das ganz Besondere und erleben Sie echte Exklusivität: Wir verwöhnen Sie von Kopf bis Fuß unser Rezeptionsteam organisiert gerne Ihren Termin.
Zahlungsmittel
Bargeld erhalten Sie mit der EC-Karte gegen eine Gebühr an der Rezeption. Gerne können Sie neben Barzahlung auch mit EC-Cash (in Verbindung mit Ihrer Pin), Visa und Master-Card Ihre Rechnungen begleichen.
Zugreisende
Wir holen Sie gerne mit unserem Shuttle-Service vom Bahnhof in Bernau ab. Bitte informieren Sie uns über Ihre Ankunftszeit.
Zuzahlung
Wir sind verpflichtet, im Auftrag der Krankenkasse die Zuzahlung für Ihre stationäre Maßnahme während des Aufenthaltes von Ihnen einzufordern.
Klären Sie bitte vorab, wie viele Tage Sie im Akutkrankenhaus bereits geleistet haben und bringen Sie eventuell vorhandene Belege für bereits geleistete Zahlungen am Anreisetag mit.
In unserer Checkliste haben wir Sachen aufnotiert, die Sie bitte zu uns in die Klinik mitbringen sollten.
Checkliste zum Download
Sollten Sie dennoch etwas vergessen haben oder während Ihres Aufenthaltes benötigen, finden Sie in unserem Shop eine große Auswahl an Drogerieartikeln, Zeitungen und Zeitschriften, Süßigkeiten, Kleidung, therapeutischen Hilfsmitteln und anderen Dingen des täglichen Bedarfs.
Der Medical Park Chiemsee ist Vertragspartner der gesetzlichen Krankenkassen, der privaten Krankenversicherungen und der Rentenversicherungsträger.
Der Medical Park Chiemsee ist eine private Krankenanstalt nach § 30 Gewerbeordnung und erbringt Leistungen nach § 40 SGB V (medizinische Rehabilitationsmaßnahmen) für die gesetzlichen Krankenkassen (Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V).
Die Möglichkeit ambulanter Therapieverfahren (z.B. IRENA) ist gegeben.
Die Leistungen des Medical Park Chiemsee sind nach § 6 Nr. 6 und § 7 der Beihilfeverordnung (BHV) beihilfefähig.